Beschreibung
BIG DEPS 4 cylinder for Piaggio mopeds
75cc tuning cylinder Malossi MHR BIG DEPS 4 for Piaggio Ciao / Piaggio Si.
The BIG DEPS 4 is the most powerful cylinder from Malossi for Piaggio mopeds. It can only be used in combination with the Malossi MP-One crankcase, with 4 studs (as opposed to 3 on the original crankcase).
This Malossi innovation allows optimization of the transfer ports and a bridged exhaust design. Malossi is the only manufacturer to offer this type of exhaust for Piaggio Ciao, Si ..etc. in 2022.
The 4-bolt flange is designed to be fitted with the Malossi Too Bad exhaust, which in turn is perfectly tailored to the Big D.E.P.S. cylinder.
To exploit the full potential of this cylinder kit, you will need a Malossi MP-One crankcase, a Malossi Power ignition, an Overrange CVT kit, a PHBG 21mm carburetor, a Malossi Too Bad exhaust and, of course, a few hours to set up your new racing moped.
Technical data Big DEPS:
- Aluminum cylinder with Nikasil coating, 6 transfer ports, bridged exhaust
- 47 mm 1-ring piston with 12 mm piston pin
- High-compression cylinder head with centering and excellent heat conduction
- High-quality gaskets
- Exhaust flange with 4 screws
- 4 cylinder studs
- Recommended squish: 075 - 0.80 mm
- Compression ratio: 1:13.95
- Displacement: 74.6 ccm
- Can only be fitted in combination with a Malossi MP-One crankcase
- For Piaggio Ciao, Si, Bravo, Boss, Boxer, Grillo and Italjet Pack
Malossi MHR
Die MHR Serie von Malossi gibt es in der Regel in 3 Kategorien, die für die gängigsten Modelle erhältlich sind:
Die 3 Modellreihen unterscheiden sich in Leistung und Wettbewerbsfähigkeit. Die MHR Team Serie beinhaltet die Spitzenmodelle mit top Leistung für den racing sektor. Die MHR Racing liegt in der Mitte, und die MHR Replica übernimt die grundsätzlichen Merkmale der höheren Versionen, wobei der Schwerpunkt hier eher auf Zuverlässigkeit für den täglichen Gebrauch als auf maximale Leistung für die Rennstrecke liegt.
Einbau Zylinder auf Roller, Motorrad oder Mofa
Der Zylinder bzw. das Zylinderkit ist das Herz des Motors bei Roller, Motorrad und Mofa. Er besteht aus einem Zylinder, einem Kolben mit Kolbenring(en), einem Zylinderkopf und einem Dichtungssatz, der für die Montage erforderlich ist.
Die Lebensdauer eines Zylinders hängt davon ab, ob er korrekt montiert wurde.

Tuning Level: High End
Wir teilen unsere Produkte in unterschiedliche Leistungsklassen Original, Sport, Racing und High End ein, damit unsere Kunden die passenden Teile für ihr Setup auswählen können. Es ist hierbei wirklich wichtig, Teile aus demselben Tuningbereich zu kombinieren, die trifft insbesondere auf Zylinder, Kurbelwellen und Auspuffanlagen zu.
Die Produkte unter High End (oder High-End Racing) sind ausschliesslich für den Rennsport konzipiert und sollten nur von Tuningprofis mit dem entsprechenden technischen Know-how verbaut werden. High-end Teile erfordern oft Modifizierungen oder die Bearbeitung bestimmter Elemente, um die oftmals größeren Komponenten aufnehmen zu können (größere Kurbelwangen, größerer Einlass usw.). Egal ob ihr bei 50 ccm bleibt oder den Hubraum vergrößert, High-End Racing Teile bieten eine wesentlich höhere Leistung als die Originalteile und sind die leistungsstärksten Tuningteile.
Hinweis: Um die Zuverlässigkeit des Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Teile zueinander passen und das Zweirad regelmäßig gewartet wird.
Alu zylinder
Aluminium Zylinder sind bringen mehr Leistung als Grauguss Zylinder, allerdings erfordern sie regelmäßigere Wartung und müssen mit anderen Komponenten wie einer verstärkten Kurbelwelle und einem größeren Vergaser kombiniert werden.
Alu zylinder Einfahren
Alu Zylinder sollten etwa 200 Kilometer eingefahren werden, ihr solltet dabei ein vollsynthetisches Motoröl verwenden.
Hinweis: Um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist es ratsam, die Quetschkante zu messen. Schaut euch dazu doch einfach unser Tutorial Quetschkante einstellen an.