Beschreibung
Variator Malossi Multivar 2005
Von Malossi bieten wir euch den MHR Variator Multivar Overrange für Yamaha und Minarelli Motoren an. Dieser Variator ist ideal, um ein Maximum an Leistung zu bekommen. Dieser Variator läuft wesentlich besser als der Vorgänger, die Vario-Gewichte wurden vergrößert (von 16x13mm auf 19x15,5mm), um eine längere Schaltkurve zu bekommen. Zusätzlich wurde die Buchse des Variators verstärkt, was zu größerer Stabilität führt. Ideal für getunte Setups.
Hinweis: Ihr könnt mit dieser Racing Variomatik euren elektrischen Starter nicht verwenden.
Malossi Multivar
Die Malossi Multivar Reihe umfasst alle Tuning Varios von Malossi, egal ob für Roller, Mofas oder Maxiscooter.
Zu den Multivar-Variatoren gehören die Multivar 2000 und die Multivar MHR. Beide Variomatik Getriebe steigern die Motorleistung, vor allem Beschleuningng und Anzug werden verbessert. Die Multivar 2000 Variomatik eignet sich für weniger leistungsstarke Motoren, die Multivar MHR für stärker getunte Motoren.
Bei sehr leistungsstarken Motoren oder Motoren mit stark vergrößertem Hubraum lohnt sich unter Umständen eine Overrange Variomatik.
Malossi Overrange
Die Overrange Vario Serie umfasst eine begrenzte Anzahl von Produkten. Es handelt sich dabei um eine komplette Overrange Variomatik mit allen dazugehörigen Komponenten.
Overrange Varios sind größer als Standard Varios und haben einen dementsprechend größeren Verstellbereich. Sie eignen sich in erster Linie für stark getunte Motoren. Mit der Malossi Overrange Variomatik könnt ihr die volle Leistung aus euren Motoren holen.
Die Kits beinhalten in der Regel:
- Eine komplette Variomatik
- Einen kompletten Wandler
- Unterschiedliche Variomatik-Gewichte
- Eine Gegendruckfeder
- Fett / Schmiere
Roller Variomatik
Motorroller oder Scooter sind mit einem Stufenlosen Getriebe ausgestattet, der sog. Variomatik, auch Variator oder kurz Vario genannt.
AuFbau Roller Vario:
- Vordere Riemenscheibe, beweglich. Sie enthält die Vario-Rollen und hat eine spezielle Form mit einer schrägen Oberfläche, damit sich der Keilriemen frei auf und ab bewegen kann.
- Steigscheibe: Hält die Rollen an Ort und Stelle.
- Variomatikhülse: Dient als Lager für den Variator, der sich axial hin- und herbewegt, d.h. öffnet und schließt.
- Variorollen: Einstellgewichte, die eine entscheidende Rolle bei Funktion und Leistung spielen.
original, Sport und Oversize Varios
- Original: Original Varios bzw. eine Variomatik in Erstausrüsterqualität sind mit einer Drossel versehen, um die Geschwindigkeit auf 45 km/h zu begrenzen. Es gibt Fahrer, die die Drossel entfernen, um ihren Roller zu entdrosseln und die volle Leistung ohne Einschränkungen zu genießen.
- Sport: Sport-Varios sind leichter als der Original-Variator und zeichnen sich durch spezielle Steigungswinkel und eine spezielle Beschichtung aus, wodurch die Höchstgeschwindigkeit, vor allem aber die Beschleunigung erhöht wird.
- Oversize: Basiert auf demselben Prinzip wie der Sport-Variator, weist aber größere Abmessungen auf. Mit einer Oversize / Overrange Vario lässt sich die Leistung des Rollers noch weiter steigern.
Ihr solltet außerdem immer den Keilriemen zusammen mit dem Variator ersetzen oder gleich ein komplettes Vario-Kit nehmen.
Variomatik wechslen
Variomatik Malossi Multivar MHR TEAM Overrange Kit Minarelli / China 2-Takt | |
---|---|
Artikel-Nr. | M5112800 |
Gewicht | 0,82 kg |
Serie | MHR TEAM, Multivar, Overrange |
Marke | Malossi |
Produkttyp | Variomatik |
Funktionsbereich | Gross |
Größe Rollen | 19 x 15,5 mm |
Gewicht Rollen | 3,5 gr, 3,8 gr |