Beschreibung
Racing kurbelwelle Stage6 HPC MK2 Minarelli Am6
Hochwertige Tuningteile von Stage6: Stage6 HPC MK2 Kurbelwelle für Minarelli AM6, die perfekte Ergänzung für Sport und Racing Zylinder.
Design und Vorteile der Stage6 HPC Kurbelwelle
Die MK2 High Primary Compression (HPC) Kurbelwelle ist die zweite Generation der HPC Kurbelwelle des Tuning-Spezialisten Stage6. Es handelt sich um eine Vollwangen-Kurbelwelle mit erhöhter Vorverdichtung die für getunte Motoren entwickelt wurde. Sie ist für leicht getunte Sport-Setups bis hin zu leistungsstarken Rennzylindern geeignet.
Die hochwertige Kurbelwelle ist komplett aus Metall gefertigt, die Ausgleichsgewichte sind ebenfalls aus Metall. Dies führt zu hervorragender Wuchtung und Stabilität auch bei sehr hohen Drehzahlen. Das Pleuel ist geschmiedet und bietet hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit, die die von gegossenen Pleueln weit übertrifft.
Diese MK2 HPC Kurbelwelle wurde für Tuning- und Rennzylinder von 50ccm bis 80ccm entwickelt. Sie kann sogar mit entsprechenden High-End Setups verwendet werden.
Die Kurbelwelle wird mit zwei 6204 C3 Hauptlagern, einem 12x17x15mm Kolbenbolzenlager und zwei Kurbelwellenmuttern geliefert. Ihr braucht außerdem noch neue Wellendichtringe oder gleich einen kompletten Satz Wellendichtringe für AM6, um auf einer gesunden und gut abgedichteten Basis starten zu können.
Technische Daten Stage6 HPC MK2
- Pleuelstange: 85mm (original)
- Hub: 39mm (original)
- Kolbenbolzen: 12mm (original)
- Kolbenbolzenlager: 12x17x15mm
- Maximale Drehzahl: 16.000 U/min
- Einsatzbereich: Racing
Stage6 HPC
Die HPC Kurbelwellen von Stage6 sind die Racing Kurbelwellen der Marke. Es gibt Versionen mit Standardhub und mit langem Hub, die HPC Wellen sind sowohl für 50cc Schaltmopeds als auch für Roller erhältlich.
Leistung HPC Kurbelwelle
Die HPC Kurbelwelle (HPC für High primary Compression) ist sehr robust und auch für hohe Drehzahlen geeignet, z.B. in Kombination mit dem Stage6 Big Racing Zylinder.
- Vollständig aus Metall gefertigt (keine Kunststoffeinsätze)
- Präzise Wuchtung
- Geschmiedetes Pleuel
- Geeignet für Sport bis Racing Setups
Wird ohne Kurbelwellenlager geliefert. Bitte auch an das nötige Werkzeug denken, z. B. einen Polradabzieher.
Wie wechselt man eine Kurbelwelle?
Die Kurbelwelle ist eine der Hauptkomponenten des Motors und für den reibungslosen Betrieb von Motorrad, Roller und Mofa zuständig, egal ob mit Zweitakt- oder Viertaktmotor. Die Langlebigkeit des Motors hängt nicht nur vom einwandfreien Zustand der Kurbelwelle ab, sondern auch davon, dass sie richtig montiert ist.
Für eine fachgerechte Montage der Kurbelwelle empfehlen wir unser Tutorial: Ausbau und Einbau einer Kurbelwelle.
Wie kann ich feststellen, ob meine Kurbelwelle defekt ist?
Eine kaputte Kurbelwelle verursacht metallische Geräusche, ungewöhnliche Vibrationen, undichte Wellendichtringe und verringert die Leistung des Zweirads drastisch. In jedem Fall muss das Fahrzeug sofort angehalten werden, damit der Schaden nicht noch größer wird.
Bitte beachtet, dass bei jedem Wechsel und Wartung der Kurbelwelle neue Kurbelwellenlager eingebaut werden müssen.
Tuning Level: Racing
Wir teilen unsere Produkte in unterschiedliche Leistungsklassen Original, Sport, Racing und High End ein, damit unsere Kunden die passenden Teile für ihr Setup auswählen können. Es ist hierbei wirklich wichtig, Teile aus demselben Tuningbereich zu kombinieren, die trifft insbesondere auf Zylinder, Kurbelwellen und Auspuffanlagen zu.
Racing Produkte sind für extremere Einsatzzwecke vorgesehen und werden vor allem für den Rennsport entwickelt. Egal, ob man bei 50 ccm bleibt oder den Hubraum erweitert, die entsprechenden Racing Teile bieten eine weitaus höhere Leistung als die Originalteile, um maximale Leistung zu erzielen.
Kurbelwelle Stage6 HPC MK2 Minarelli AM6 | |
---|---|
Artikel-Nr. | S6-8018801 |
EAN | 4260405314430 |
Gewicht | 1,80 kg |
Serie | HPC |
Marke | Stage6 |
Produkttyp | Kurbelwelle |
Tuningbereich | Racing |
Kolbenbolzen | 12 mm |
Kolbenbolzenlager | 12x17x15mm |
Hub | Original |
Pleuel Länge | Original |