Beschreibung
Renthal was founded in 1969 and quickly became the market leader for MX and MTB handlebars. Renthal is also an original equipment manufacturer for several Japanese off-road motorcycles, their catalogue now includes grips, handlebar pads, chain kits and brake pads in addition to their well-known high-quality aluminium handlebars.
Handlebar Renthal Twinwall McGrath 999:
- Twinwall® construction consisting of two aluminium tubes one inserted into the other
- outer tube made of anodized, shot-peened 7010-T73 aluminium, extremely resistant to rust and damage of all kinds
- inner tube made of 7010-T6 aluminium, high-strength, yet very flexible
- lasered markings for perfect positioning
- anodized, shot-peened finish
- including injection-molded handlebar pad
- for 28.6 mm handlebar clamps (sold separately)
- height: 79mm
- width: 813mm
- sweep: 54mm
Honda HRC, Kawasaki Racing Team or KTM Factory Racing trust Renthal which should be proof enough for the extremely high quality of their products.
Renthal Twinwall
Der Renthal Twinwall ist ein Lenker mit großem Durchmesser (28,6 mm) und Querstrebe. Er kam Anfang der 2000er Jahre auf den Markt und wurde schnell zu einer Referenz auf dem Markt. Er wurde so populär, dass er auch fast 20 Jahre später noch immer fester Bestandteil des Renthal Katalogs ist und immer noch die 1. Wahl vieler Profi Fahrer ist.
Technische Daten Twinwall
- Rohr-in-Rohr Design: Zwei ineinander gesteckte Alu-Rohre
- Außenrohre aus Aluminium 7010 T73 für maximalen Schutz vor mechanische Beschädigungen
- Innenrohr aus extrem steifem 7010 T6 Aluminium
- Korrosionsbeständige Eloxierung auf dem Außenrohr und widerstandsfähige harte Eloxierung auf dem Innenrohr
- Ausgezeichneter Kompromiss zwischen extremer Widerstandsfähigkeit bei Stürzen und Vibrationsdämpfung zur Verringerung der Ermüdung
- Wird mit Lenkerpolster geliefert
Eines kann man dem Twinwall jedoch vorwerfen: Sein Außenrohr nimmt ziemlich viel Platz ein, wodurch der Platz für Bedienelemente eingeschränkt wird. Bei etwas älteren Motorrädern ist das kein Problem, moderne Viertakter hingegen sind oft mit zusätzlichen Armaturen ausgestattet, für die Platz am Lenker benötigt wird. In diesem Fall empfiehlt sich ein klassischer Fatbar Lenker.
Alle Zweiräder, egal ob Roller, Mofa, Moped, Schaltmoped oder Motorrad, haben Lenker. Es gibt verschiedene Arten von Lenkern:
Lenker 22mm
Original Lenker bei 50ccm Rollern und Schaltmopeds haben standardmäßig einen 22mm Durchmesser. Es gibt viele Aftermarket Alternativen für den Serienlenker, z.B. Alu-Lenker in verschiedenen Ausführungen wie Crosslenker, Downhilllenker oder Enduro-Lenker. Ersatz-Lenker gibt es in vielen Farben, mit denen ihr euer Zweirad individuell gestalten könnt.
Downhilllenker
Mit einem Downhill Lenker, auch MTB Lenker genannt, können Rollerfahrer nicht nur die Sitzposition, sondern auch das Handling des Rollers verbessern. Downhill-Lenker können nur unter Verwendung eines passenden Lenkervorbaus montiert werden. Vorbau und Lenker verleihen eurem Roller eine deutlich sportlichere Optik.
CrossLenker 28mm
Für Offroad-Fahrer sind 28mm Crosslenker die ideale Wahl. Dank der robusten und widerstandsfähigen Konstruktion eignen sich diese Lenker für harte Offroad Einsätze. Für die Montage sind 28mm Lenkerklemmen notwendig. Die Lenker gibt es in vielen designs und Farben, so dass ihr gleichzeitig die Optik eures Zweirads verändern könnt.
Darüber hinaus gibt es noch Old School Lenker für Klassik Mofas - M-Lenker, verchromte Lenker, Z-Bar Lenker oder verdrehte Lenker, mit denen ihr euer altes Schätzchen pimpen könnt.